Mindlab Solutions ist seit zwanzig Jahren im Daten-Analyse-Geschäft tätig. 1999 entstand der Betrieb als Ausgründung aus dem Fraunhofer Institut. Unternehmensziel war und ist, Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Die ständig zunehmende Präsenz und Dominanz von Onlineprozessen und Kommunikationsplattformen hat ein enormes Angebot von Kennzahlen, Daten und Reports zur Folge. Viele Anwender jedoch können das volle Potential der Informationen aus der Datenflut alleine nicht nutzen.
Deshalb unterstützt Mindlab seine Kunden mit der Analyse dieser Daten und das zunächst auf individueller Basis. 2015 aber stellte sich das Unternehmen noch einmal ganz neu auf. Mit seinem Produkt Netmind Core kam von da an eine standardisierte Digital-Analytics-Lösung zum Einsatz, die schnell, präzise und klar die unterschiedlichsten digitalen Kanäle wie soziale Plattformen, Sharepoints, Apps oder Webseiten auswertet. Mit diesem Rundum-sorglos-Paket erhalten Kunden nicht nur regelmäßige Reportings zu Kennzahlen und Abweichungen. Im Gegensatz zu Google und Co werden sie persönlich betreut, wenn gewünscht, auch vor Ort. Sie werden strategisch beraten, wie sich online Angebote, Kampagnen und Prozesse weiter optimieren lassen. Neben größter Exaktheit werden dazu auch voller Datenschutz sowie höchste Datensicherheit in der eigenen Mindlab Cloud garantiert.
„SO, WIE WIR UNSER GESCHÄFTSMODELL DIGITALISIERT HABEN, MUSS SICH AUCH UNSER UNTERNEHMEN WANDELN. ICH MÖCHTE JEDERZEIT UND ÜBERALL DIE WICHTIGSTEN UNTERNEHMENSDATEN AKTUELL UND VERSTÄNDLICH ZUR HAND HABEN, UM ZU VERSTEHEN, WO WIR GERADE GESCHÄFTLICH STEHEN“,
ERKLÄRT SIEGFRIED DÖRING SEINE VORSTELLUNGEN
Deshalb war es für das Unternehmen und seine 50 Mitarbeiter von Anfang an klar, dass es eine cloudbasierte Lösung werden sollte, als die Frage nach einer neuen Unternehmenssoftware anstand. Wie viele Mittelständler auch hatte sich Mindlab jahrelang voll auf die Kundenseite konzentriert. Eigene Belange wurden immer wieder zurück- gestellt. Doch irgendwann wurde der manuelle Aufwand für die Bereitstellung der eigenen Kenn- und Geschäftszahlen zu hoch. Bei der Beratung durch das IT Haus All for One Steeb machten die Webanalysten klar, dass sie an die neue Unternehmenssoftware die gleichen Ansprüche stellten wie an das eigene Produkt: Es sollte alle Geschäftsprozesse integriert verwalten, schnell installiert und performant sein, ohne große Ressourcen zu betreiben und flexibel genug sein, um sich mit dem Unternehmen weiter entwickeln zu können.
VORTEILE DER CLOUD ERP-LÖSUNG
- Keine hohen Anfangsinvestitionen durch Anschaffung von IT Infrastruktur
- Keine Ausfallzeiten, weil Systeme stehen und repariert werden müssen
- Keine laufenden Kosten für eigenes IT-Personal und Upgrades von Hard- und Software
- Schnell startklar
- Fest kalkulierbare monatliche IT-Kosten
- Flexibel und einfach skalierbar dem eigenen Geschäftsmodell entsprechend
In nur vier Monaten wurde das System implementiert. Dabei half, dass sich die Berater von All for One Steeb und Mindlab Solutions von Anfang an direkt und klar über Wünsche und Anforderungen aussprachen.
„Wir haben heute keinen Prozess im Haus, der nicht durch SAP Business ByDesign bearbeitet wird“ konstatiert Döring zufrieden. Für Teamleiter und Mitarbeiter wurden eigene Dashboards erstellt, um die Informationen an jeden Arbeitsplatz zu bringen.
Verträge, Aufträge sowie die monatliche Abrechnung der Vertriebs- und Consultingleistungen erfolgen integriert und effizient. Mitarbeiter buchen ihre Arbeitsstunden direkt auf die jeweiligen Projekt-Kostenstellen, die mit dem Kunden ab- gerechnet werden. Die gesamte Buchhaltung ist ebenso wie die Arbeit der Personalabteilung in SAP Business ByDesign abgebildet, wozu unter ande- rem die Verwaltung der Mitarbeiterdaten, Urlaub, Freizeitausgleich und Reisekostenabrechnungen zählen. Allein diese sind mit dem neuen ERP fünfmal schneller erledigt.
Der Monatsabschluss liegt jetzt schon am dritten oder vierten Tag des Folgemonats vor, der erste Jahresabschluss war in zwei bis drei Tagen erledigt. Und nur noch für diesen wurde der Steuerberater gebraucht.
Mit SAP würden nicht nur unzählige Arbeitsstunden für die Erstellung von Excel –Tabellen gespart, sondern jetzt stimmten die Zahlen auch, zeigt sich Döring hochzufrieden. „Wir sehen auf Knopfdruck, wo wir als Gesamtunternehmen und in Einzelprojekten stehen. Und setzen mit SAP Business ByDesign unseren eigenen Anspruch auch in unserem Unternehmensalltag um.“
AllL FOR ONE STEEB ERÖFFNET NEUE PERSPEKTIVEN
Mindlab setzt auf die innovative Cloud ERP-Lösung SAP Business ByDesign. Mit der All for One Steeb hat der IT-Dienstleister einen Partner gefunden, der eine Business-Plattform implementiert hat, die exakt den sehr spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen von Mindlab entsprechen.
Konkret wurden folgende Systeme durch das Cloud ERP optimiert und somit spürbare Mehrwerte geschaffen werden:
- Prozesse
- Daomi
- Tickets
- Wiki
- Social Media
- Website
- SharePoint / O 365
- CRM
- Recruiting